Zur besseren Auswertung von Pflegeeinrichtungen wurden bis zum Jahr 2019 indikatorengestützte Instrumente und Verfahren für die Qualitätsprüfungen gem. § 113b SGB XI vom Qualitätsausschuss Pflege des Instituts für Pflegewissenschaft an der Universität Bielefeld (IPW) und vom Qua-Institut entwickelt. Zukünftig soll die Erhebung von Qualitätsindikatoren in der Pflege, mit dem internen Qualitätsmanagement verzahnt sein.
Das neue Verfahren hat die Qualitäts-Prüfungsrichtlinien und die Pflege-Transparenzvereinbarungen gem. § 113 SGB XI ab dem 01.Oktober 2019 abgelöst. Der Probezeitraum läuft bis Ende diesen Jahres, sodass ab dem 1. Januar 2021 die stichtagsbezogene regelhafte Erhebung der Ergebnisindikatoren startet.
Die Umstellung erfolgt zunächst in den stationären Pflegeeinrichtungen. Um die selbst erhobenen Daten der Pflegeeinrichtungen nach ihrer Plausibilität zu überprüfen, findet im Nachhinein eine externe Qualitätsprüfung statt. Die bekannte „MDK-Prüfung“ erfolgt weiterhin unabhängig von dieser Qualitätsprüfung für weitere Qualitätsbereiche. Die neuen Qualitätsprüfungsrichtlinien soll in der vollstationären Pflege die Fachlichkeit der Pflegekräfte stärken. Dafür erfolgt im Anschluss der Prüfverfahrens, ein Fachgespräch zwischen den Pflegekräften und dem Prüfteam. Folglich besteht das neue Qualitätsprüfverfahren aus zwei Bausteinen: der Indikatorenerhebung der Ergebnisqualität durch die Einrichtung sowie der externen Qualitätsprüfung.
Die erforderliche Implementierung der neuen Instrumente in die Einrichtungs- und Prüfpraxis stellt Pflegeeinrichtungen vor besondere Herausforderungen, wie die Anpassung des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements, die Schulung der Mitarbeitenden zum Erhebungsinstrument sowie die Vorbereitung auf die neue externe Prüfung und das Fachgespräch. Wir von FALKE Care Competence bieten Ihnen für den gesamten Prozess der Erfassung unsere Beratungskompetenz an. Nutzen Sie unsere jahrzehntelangen Erfahrungen im Pflegebereich und der Pflegedokumentation, um den Alltag Ihrer Pflegeeinrichtung zu verbessern.